Steuer-Nachrichten

WPK aktualisiert Übersicht der Listen der Länder mit hohem Geldwäscherisiko

datev.de - Di, 11/14/2023 - 16:38
Die Financial Action Task Force hat Listen der Länder veröffentlicht, die unter FATF-Beobachtung stehen („Graue Liste“) und die von der FATF eine Aufforderung zum Handeln erhalten haben („Schwarze Liste“). Die WPK hat daher ihre Übersicht der Listen aktualisiert.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Stellungnahme zum Entwurf des International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000

datev.de - Di, 11/14/2023 - 15:38
Die WPK hat zum Entwurf des International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) Stellung genommen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Bessere öffentliche Online-Dienste für alle: EU-Kommission begrüßt Einigung auf Gesetz für ein interoperables Europa

datev.de - Di, 11/14/2023 - 14:57
Bessere digitale öffentliche Dienste, weniger Verwaltungsaufwand und weniger Kosten: die beiden EU-Gesetzgeber - Europäisches Parlament und Rat der EU - haben eine Einigung über das Gesetz für ein interoperables Europa erzielt. Die EU-Kommission begrüßte den Beschluss.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Finanzamt darf Kontoauszüge für Steuerprüfung fordern

datev.de - Di, 11/14/2023 - 13:55
Das Finanzamt darf für sämtliche Maßnahmen im Steuerverfahrensrecht personenbezogene Daten verarbeiten - die Erlaubnisnorm der AO ist DSGVO-konform. Auf diese Entscheidung des BFH weist die BRAK hin (Az. IX R 32/21).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Erwartungen steigen weiter, Lageeinschätzung stabil

datev.de - Di, 11/14/2023 - 13:40
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland steigen in der aktuellen Umfrage vom November 2023 erneut an. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage hat sich hingegen kaum verändert.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im November 2023

datev.de - Di, 11/14/2023 - 12:24
Die Stagnation der deutschen Wirtschaft hielt lt. BMWK auch im dritten Quartal an, belastet durch einen rückläufigen privaten Konsum und eine schwache außenwirtschaftliche Nachfrage.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Steuerbefreiung nach § 3 Nummer 15 EStG

datev.de - Di, 11/14/2023 - 11:10
Das BMF hat das Schreiben vom 15. August 2019 (BStBl I S. 875) neu gefasst. Rz. 8 wird hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeit von IC/ICE-Verbindungen bei Nahverkehrstickets ergänzt (Az. IV C 5 - S-2342 / 19 / 10007 :009).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Unzulässige Preiserhöhungen: vzbv verklagt Vodafone

datev.de - Di, 11/14/2023 - 11:07
Vodafone hat für Festnetz- und Internet-Kunden während der Vertragslaufzeit einseitig die Preise angepasst. Der vzbv hat deshalb eine Sammelklage beim OLG Hamm eingereicht. Betroffene können sich der Sammelklage in Kürze anschließen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Zerlegung bei Batteriegroßspeicheranlagen zur Speicherung von Wind- und Solarenergie (§ 29 GewStG)

datev.de - Di, 11/14/2023 - 09:42
Das BMF hat die gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zur Zerlegung bei Batteriegroßspeicheranlagen zur Speicherung von Wind- und Solarenergie (§ 29 GewStG) veröffentlicht (Az. FM3 - G-1450-4 / 1).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Veranstaltungsbranche sucht viele Fachkräfte

datev.de - Di, 11/14/2023 - 09:22
Die deutsche Veranstaltungsbranche sucht dringend Fachkräfte. Das geht aus der aktuellen ifo-Umfrage hervor. Im Oktober meldeten 40 % der Veranstalter Probleme, geeignete Beschäftigte zu finden, nach 45 % im Juli. Im Sommer 2022 lag der Wert noch bei 64 %.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

11,4 % mehr Gewerbeaufgaben größerer Betriebe von Januar bis September 2023

datev.de - Di, 11/14/2023 - 09:15
Von Januar bis September 2023 wurden in Deutschland rund 91.400 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, gaben gleichzeitig rund 72.200 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung ihr Gewerbe vollständig auf. Das waren 11,4 % mehr als von Januar bis September 2022.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

22,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2023 als im Oktober 2022

datev.de - Di, 11/14/2023 - 08:26
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes im Oktober 2023 um 22,4 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur: Podcast Folge 9: Spurensuche im Handwerksbetrieb

haufe.de - Di, 11/14/2023 - 05:00
Als an einem Freitagmittag das Telefon in der Kanzlei von Florian Gößmann-Schmidt das Telefon klingelt wird schnell klar: Hier ist es ernst. Der Inhaber eines Handwerksbetriebs soll von seiner Bank keinen Kredit bekommen.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Kanzleimarketing'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Stellungnahme: Referentenentwurf eines Gesetzes über die Digitalisierung des Finanzmarktes

datev.de - Mo, 11/13/2023 - 15:48
Die WPK hat gegenüber dem BMF zum Referentenentwurf eines Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes (FinmadiG) Stellung genommen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Rückforderung von Wiederaufbauhilfe rechtmäßig

datev.de - Mo, 11/13/2023 - 13:09
Das VG Trier hat die Klage eines Insolvenzverwalters einer Eisengießerei aus der Vulkaneifel gegen den Widerruf und die Rückforderung von Wiederaufbauhilfe zur Beseitigung der Schäden aufgrund des Starkregens und des Hochwassers im Juli 2021 abgewiesen (Az. 8 K 2236/23.TR).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Inflation für alle Haushaltstypen deutlich unter 4 Prozent – normale Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme trifft Ärmere am stärksten

datev.de - Mo, 11/13/2023 - 12:59
Die Hans-Böckler-Stiftung hat die neuen Werte des IMK Inflationsmonitors veröffentlicht.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Ausbau der Transparenz im Steuerbereich

datev.de - Mo, 11/13/2023 - 11:37
In Reaktion auf die Verbreitung moderner Zahlungs- und Investmentmethoden, insbesondere der wachsenden Bedeutung von Kryptowerten, hat die OECD im Auftrag der G20 den gemeinsamen Meldestandard (CRS) aktualisiert. Darauf weist das BMF hin.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BVerwG: Ort des Folgetermins muss nicht extra angekündigt werden

datev.de - Mo, 11/13/2023 - 11:18
Das BVerwG hat eine Beschwerde zurückgewiesen, die sich darauf stützen wollte, dass der Ort der Verhandlung nirgendwo veröffentlicht worden war. Anders als im Arbeitsrecht sei es im Verwaltungsverfahren zumutbar, beim Pförtner oder der Geschäftsstelle nach dem Ort einer Verhandlung zu fragen (Az. 9 B 14.23). Auf diesen Beschluss macht die BRAK aufmerksam.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Entlastung von Nachweisen in Schriftform

datev.de - Mo, 11/13/2023 - 10:16
Die CDU/CSU-Fraktion hat einen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen (BT-20/9142) vorgelegt.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FinMin Mecklenburg-Vorpommern: Transparenzregister für Grundsteuerhebesätze

haufe.de - Mo, 11/13/2023 - 10:00
Um zu gewährleisten, dass Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern nur wegen der Reform nicht mehr oder weniger Grundsteuer einnehmen als bisher, hat das Finanzministerium eine gesetzliche Regelung in den Landtag eingebracht, die eine einheitliche Ermittlung von aufkommensneutralen Grundsteuerhebesätzen durch die Gemeinden und deren Veröffentlichung sicherstellen soll.Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...
Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Seiten