Steuer-Nachrichten

Bei drohender Insolvenz muss Anwalt auch Geschäftsführer warnen

datev.de - Di, 08/15/2023 - 14:53
Der BGH musste sich mit der bislang kaum diskutierten Frage befassen, ob ein beratender Rechtsanwalt die beiden Geschäftsführer eines insolvenzgefährdeten Unternehmens vor ihrer drohenden persönlichen Haftung hätte warnen müssen und ob er aufgrund seiner Untätigkeit für die daraus entstandenen Kosten haftet (Az. IX ZR 56/22). Darauf weist die BRAK hin.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Zum Begriff der „Betriebsvorrichtung“ im Zusammenhang mit der erweiterten Kürzung des Gewerbeertrags gemäß § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG

datev.de - Di, 08/15/2023 - 14:26
Das FG Düsseldorf hatte sich mit der Abgrenzung von Betriebsvorrichtungen zu Gebäudebestandteilen auseinanderzusetzen (Az. 10 K 2800/20 G).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Zur Aufteilung des Gewinns aus dem Betrieb eines Rohrfernleitungsnetzes auf in- und ausländische Betriebsstätten

datev.de - Di, 08/15/2023 - 14:22
Das FG Düsseldorf hatte verschiedene Methoden der Gewinnverteilung zu beurteilen (Az. 3 K 1940/17 F und 3 K 70/18 F).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Erwartungen steigen leicht, Lage schlecht

datev.de - Di, 08/15/2023 - 12:31
Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen für Deutschland in der aktuellen Umfrage vom August 2023 leicht an. Die Einschätzung der gegenwärtigen konjunkturellen Lage verschlechtert sich hingegen stark.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Keine Regelverschonung bei vorherigem Antrag auf Optionsverschonung

datev.de - Di, 08/15/2023 - 12:02
Das FG Münster hat entschieden, dass die Regelverschonung für durch Schenkung erworbenes Betriebsvermögen nicht in Anspruch genommen werden kann, wenn zuvor die Optionsverschonung beantragt wurde, deren Voraussetzungen aber tatsächlich nicht vorliegen (Az. 3 K 3624/20 Erb).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Kosten für den Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes stellen keine außergewöhnlichen Belastungen dar

datev.de - Di, 08/15/2023 - 12:00
Das FG Münster hat entschieden, dass (allgemeine) Aufwendungen für den Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes keine außergewöhnlichen Belastungen darstellen, weil es sich nicht um unmittelbare Krankheitskosten handelt (Az. 2 K 1045/22 E).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Weiterentwicklung des Internets: Metaverse: Dezentrale Plattformen, Web 3.0-Transaktionen und steuerliche Fragestellungen

haufe.de - Di, 08/15/2023 - 11:48
Für viele ist das Konzept des sog. Metaverse noch eine abstrakte Zukunftsvision. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um eine Weiterentwicklung des Internets, die ein noch tieferes Eintauchen in virtuelle Realitäten ermöglicht. Das ist jedoch keine reine Spielerei, vielmehr eröffnen sich dadurch auch völlig neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Leistungen zu vermarkten. Das wirft natürlich auch steuerliche Fragestellungen auf.Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Räumungsklage gegen Kinobetreiber erfolgreich

datev.de - Di, 08/15/2023 - 09:30
Das LG München I hat der Klage gegen die Filmbetreiber-GmbH eines Münchner Kinos auf Räumung und Herausgabe stattgegeben. Die Pacht sei marktunüblich niedrig (Az. 34 O 7322/20).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Zwangsgeld gegen Eltern zur Durchsetzung der Schulpflicht rechtmäßig

datev.de - Di, 08/15/2023 - 06:24
Das VG Schleswig-Holstein entschied, dass die Schulen und Schulämter zur Durchsetzung der Schulpflicht Zwangsmittel auch gegenüber den Eltern schulpflichtiger Kinder anwenden können (Az. 9 A 174/22 u. a.).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Zu Unrecht ausgezahlt: Rückforderung der Energiepreispauschale

haufe.de - Di, 08/15/2023 - 06:22
Hat der Arbeitgeber die Energiepreispauschale (EPP) ausgezahlt, obwohl der Arbeitnehmer nicht anspruchsberechtigt war oder die Auszahlungsvoraussetzungen nicht erfüllt waren, muss die EPP durch den Arbeitgeber zurückgefordert werden. Dabei ist einiges zu beachten.Mehr zum Thema 'Energie'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Rechtswidrige Schulplatzvergabe an den Staatlichen Internationalen Schulen Berlins

datev.de - Mo, 08/14/2023 - 13:38
Die Schulplatzvergabe für die Erstklässler an den Staatlichen Internationalen Schulen Berlins für das Schuljahr 2023/2024 war voraussichtlich rechtswidrig. Die Nelson-Mandela-Schule muss deswegen vorläufig vier weitere Kinder aufnehmen, die Wangari-Maathai-Internationale-Schule zwölf Kinder. Das hat das VG Berlin in entsprechenden Eilverfahren entschieden (Az. 35 L 137/23 und 35 L 96/23).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im August 2023

datev.de - Mo, 08/14/2023 - 12:33
Nach der leicht rezessiven Entwicklung im Winterhalbjahr 2022/23 stagnierte die deutsche Wirtschaft im zweiten Quartal. Während der private Konsum stabilisierend gewirkt haben dürfte, dämpften die noch schwachen außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen Produktion und Exportentwicklung. Aktuelle Frühindikatoren wie Auftragseingänge und Geschäftsklima, aber auch die verhaltende Entwicklung der Weltkonjunktur, deuten lt. BMWK vorerst nicht auf eine nachhaltige wirtschaftliche Belebung in Deutschland hin.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BFH: Gewinnerzielungsabsicht bei den Einkünften aus § 17 EStG

haufe.de - Mo, 08/14/2023 - 09:42
Die auch bei den Einkünften aus § 17 EStG erforderliche Gewinnerzielungsabsicht muss sich auf die gesamte Beteiligung des Steuerpflichtigen an der Kapitalgesellschaft beziehen. Eine auf den einzelnen veräußerten Geschäftsanteil bezogene Betrachtung ist ausgeschlossen. Die gezielte Herbeiführung eines Verlusts durch die Veräußerung eines GmbH-Geschäftsanteils, dessen Anschaffungskosten aufgrund eines Aufgelds seinen Verkehrswert übersteigen, ist nicht ohne Weiteres rechtsmissbräuchlich i.S. von § 42 AO.Mehr zum Thema 'Veräußerungsgewinn'...
Mehr zum Thema 'Anteilsübertragung'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Erkennungsdienstliche Behandlung einer Klimaaktivistin

datev.de - Mo, 08/14/2023 - 09:23
Das VG Trier hat die Klage einer 19-jährigen Klimaaktivistin gegen die Anordnung ihrer erkennungsdienstlichen Behandlung abgewiesen (Az. 8 K 1253/23).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Geschäftsklima für Selbstständige auf Talfahrt

datev.de - Mo, 08/14/2023 - 09:05
Das Geschäftsklima für Selbstständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung für dieses Segment.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Großhandelspreise im Juli 2023: -2,8 % gegenüber Juli 2022

datev.de - Mo, 08/14/2023 - 08:43
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2023 um 2,8 % niedriger als im Juli 2022. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, fielen die Großhandelspreise im Juli 2023 um 0,2 % gegenüber dem Vormonat.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FG Köln: Wenn die Steuerschuld das Existenzminimum übersteigt

haufe.de - Mo, 08/14/2023 - 08:41
Das FG Köln hat entschieden, dass Einkommensteuern zu erlassen sind, wenn die Steuerschuld unter Einbezug von Aktienverlusten das jährliche Existenzminimum übersteigt.Mehr zum Thema 'Existenzminimum'...
Mehr zum Thema 'Aktien'...
Mehr zum Thema 'Verlustverrechnung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Verwaltungsdigitalisierung: Endlich richtig machen!

datev.de - Mo, 08/14/2023 - 06:31
Mit einer Fortschreibung des Onlinezugangsgesetzes will die Bundesregierung die Verwaltung digitaler aufstellen. Die DIHK sieht dringenden Anpassungsbedarf an dem Gesetzentwurf – und plädiert für den Ansatz eines plattformbasierten digitalen Ökosystems.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Fehlende elektronische Datenübermittlung: Bescheidänderung nach Nichtberücksichtigung von erklärten Einkünften

haufe.de - Mo, 08/14/2023 - 06:17
Ein Steuerbescheid ist nach § 175b AO aufzuheben oder zu ändern, soweit von der mitteilungspflichtigen Stelle an die Finanzbehörden übermittelte Daten im Sinne des § 93c AO bei der Steuerfestsetzung nicht oder nicht zutreffend berücksichtigt wurden.Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Notare können jetzt noch mehr online beurkunden

datev.de - Fr, 08/11/2023 - 15:07
Seit dem 1. August 2023 können nun auch Vereinsanmeldungen, GmbH-Sachgründungen und einstimmige GmbH-Gesellschafterbeschlüsse online erfolgen. Darauf weist die BRAK hin.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Seiten