Steuer-Nachrichten
Tipps für die Erklärung in 2021 - Viele gehen bei Homeoffice-Pauschale leer aus: Mit 3 Tricks sparen Sie dennoch Steuern
Keine Anwendung von § 129 AO auf die maschinelle Gewährung und Rückforderung von Altersvorsorgezulagen nach § 90 Abs. 1 bis 3 EStG
Beschluss vom 05. November 2020, X B 50/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.051120.XB50.20.0 BFH X. Senat EStG § 90 , AO § 129 , AO § 164 , AltvDV § 12 Abs 1 , EStG VZ 2009 , EStG VZ 2010 , EStG VZ 2012 , EStG VZ 2013 vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg , 28. Mai 2020, Az: 15 K … Keine Anwendung von § 129 AO auf die maschinelle Gewährung und Rückforderung von Altersvorsorgezulagen nach § 90 Abs. 1 bis 3 EStG weiterlesen →
The post Keine Anwendung von § 129 AO auf die maschinelle Gewährung und Rückforderung von Altersvorsorgezulagen nach § 90 Abs. 1 bis 3 EStG appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Zur Auslegung des Klagebegehrens bei mündlicher Verhandlung in Abwesenheit der Klägerin
Beschluss vom 21. Oktober 2020, VII B 121/19 ECLI:DE:BFH:2020:B.211020.VIIB121.19.0 BFH VII. Senat AO § 227 , AO § 240 , FGO § 76 Abs 2 , FGO § 96 Abs 1 S 2 , GG Art 103 Abs 1 , ZPO § 227 vorgehend Sächsisches Finanzgericht , 21. Oktober 2019, Az: 5 K 1242/17 Leitsätze … Zur Auslegung des Klagebegehrens bei mündlicher Verhandlung in Abwesenheit der Klägerin weiterlesen →
The post Zur Auslegung des Klagebegehrens bei mündlicher Verhandlung in Abwesenheit der Klägerin appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Erfordernis und Glaubhaftmachung einer ladungsfähigen Anschrift
Beschluss vom 21. Oktober 2020, VII B 119/19 ECLI:DE:BFH:2020:B.211020.VIIB119.19.0 BFH VII. Senat FGO § 62 Abs 3 S 3 , FGO § 65 Abs 1 S 1 , ZPO § 47 , GG Art 103 Abs 1 vorgehend Hessisches Finanzgericht , 17. September 2019, Az: 6 K 494/18 Leitsätze 1. NV: Liegen infolge eines fehlgeschlagenen … Erfordernis und Glaubhaftmachung einer ladungsfähigen Anschrift weiterlesen →
The post Erfordernis und Glaubhaftmachung einer ladungsfähigen Anschrift appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Organschaft und vororganschaftliche Rücklagen
Beschluss vom 19. Oktober 2020, I B 20/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.191020.IB20.20.0 BFH I. Senat KStG § 17 Abs 1 S 2 Nr 2 , AktG § 302 Abs 1 , FGO § 115 Abs 2 , KStG VZ 2017 vorgehend FG Münster, 11. Dezember 2019, Az: 9 K 1171/19 K Leitsätze NV: Sieht ein Gewinnabführungsvertrag mit einer … Organschaft und vororganschaftliche Rücklagen weiterlesen →
The post Organschaft und vororganschaftliche Rücklagen appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer
Urteil vom 16. September 2020, II R 49/17 ECLI:DE:BFH:2020:U.160920.IIR49.17.0 BFH II. Senat GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1 , GrEStG § 2 Abs 1 S 1 , GrEStG § 8 Abs 1 , GrEStG § 9 Abs 1 Nr 1 , WoEigG § 1 Abs 3 , WoEigG § 10 Abs 7 S 1 … Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer weiterlesen →
The post Berücksichtigung der Instandhaltungsrückstellung bei der Grunderwerbsteuer appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Vereinnahmte und verausgabte Umsatzsteuerbeträge in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Beschluss vom 29. Oktober 2020, VIII B 54/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.291020.VIIIB54.20.0 BFH VIII. Senat EStG § 4 Abs 3 S 1 , EStG § 4 Abs 3 S 2 , FGO § 115 Abs 2 Nr 1 , FGO § 116 Abs 3 S 3 , EStG VZ 2017 vorgehend FG Düsseldorf, 02. April 2020, Az: 2 … Vereinnahmte und verausgabte Umsatzsteuerbeträge in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung weiterlesen →
The post Vereinnahmte und verausgabte Umsatzsteuerbeträge in der Einnahmen-Überschuss-Rechnung appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Erweiterte Kürzung bei Mitvermietung eines zur Nutzung einer Dienstbarkeit angemieteten Gebäudeteils
Urteil vom 22. Oktober 2020, IV R 4/19 ECLI:DE:BFH:2020:U.221020.IVR4.19.0 BFH IV. Senat GewStG § 9 Nr 1 S 2 , BewG § 68 Abs 1 Nr 1 , BGB § 96 , GewStG VZ 2010 , GewStG VZ 2011 , GewStG VZ 2012 vorgehend FG Münster, 06. Dezember 2018, Az: 8 K 3685/17 G Leitsätze … Erweiterte Kürzung bei Mitvermietung eines zur Nutzung einer Dienstbarkeit angemieteten Gebäudeteils weiterlesen →
The post Erweiterte Kürzung bei Mitvermietung eines zur Nutzung einer Dienstbarkeit angemieteten Gebäudeteils appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Bewertungsabschlag bei Abrissverpflichtung
Beschluss vom 01. Oktober 2020, II B 29/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.011020.IIB29.20.0 BFH II. Senat BewG § 94 Abs 3 S 3 Halbs 2 , FGO § 96 , FGO § 115 Abs 2 , FGO § 118 Abs 2 , BewG § 94 Abs 1 , BewG § 76 vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg , 19. Februar 2020, Az: … Bewertungsabschlag bei Abrissverpflichtung weiterlesen →
The post Bewertungsabschlag bei Abrissverpflichtung appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Ferienhaus ohne Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss als Wohnung
Urteil vom 26. August 2020, II R 39/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.260820.IIR39.18.0 BFH II. Senat BewG § 19 Abs 4 , BewG § 27 , GrStG § 5 Abs 2 vorgehend FG Münster, 26. Juli 2018, Az: 3 K 233/18 EW Leitsätze 1. NV: Ein ganzjährig nutzbares Ferienhaus, in dem sich Nutzer lediglich vorübergehend zu Erholungszwecken aufhalten, kann … Ferienhaus ohne Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss als Wohnung weiterlesen →
The post Ferienhaus ohne Telefon-, Internet- und Fernsehanschluss als Wohnung appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage – Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau
Urteil vom 25. August 2020, II R 30/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.250820.IIR30.18.0 BFH II. Senat GrEStG § 1 Abs 1 Nr 1 , GrEStG § 1 Abs 2a , GrEStG § 3 Nr 2 S 1 , GrEStG § 3 Nr 3 , GrEStG § 3 Nr 6 S 1 , GrEStG § 5 Abs 2 , GrEStG … Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage – Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau weiterlesen →
The post Grunderwerbsteuerbefreiung und Schenkungsauflage – Grenzen der Steuerbefreiung durch Zusammenschau appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Steuerlicher Verlustrücktrag - Firmen verzweifeln wegen Corona-Hilfen, dabei könnte Politik mit Einfach-Lösung helfen
+++ Streit um Rundfunkbeitrag im News-Ticker +++ - Kontroverse Idee: SWR-Chef sorgt mit Interview für Entsetzen innerhalb der ARD
Steuererklärung 2020 leicht gemacht - Alternativen zu "ElsterFormular": Die besten Steuerprogramme 2021 im Überblick
Grundsätzliche Bedeutung; Anwendbarkeit des § 255 Abs. 2 HGB im gesamten Steuerrecht
Beschluss vom 11. November 2020, IX B 40/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.111120.IXB40.20.0 BFH IX. Senat FGO § 115 Abs 2 Nr 1 , HGB § 255 Abs 2 , FGO § 115 Abs 2 Nr 2 Alt 2 , UStG § 27 Abs 2 vorgehend FG Münster, 24. Juni 2020, Az: 1 K 609/19 F Leitsätze 1. NV: … Grundsätzliche Bedeutung; Anwendbarkeit des § 255 Abs. 2 HGB im gesamten Steuerrecht weiterlesen →
The post Grundsätzliche Bedeutung; Anwendbarkeit des § 255 Abs. 2 HGB im gesamten Steuerrecht appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Zuständiges Gericht für eine Klage, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gemäß § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt
Beschluss vom 10. November 2020, XI S 17/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.101120.XIS17.20.0 BFH XI. Senat FGO § 38 , FGO § 39 Abs 1 Nr 5 , FGO § 39 Abs 2 S 1 , FGO § 155 S 1 , ZPO § 29 , HGB § 128 , InsO § 93 vorgehend Thüringer Finanzgericht , 22. April … Zuständiges Gericht für eine Klage, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gemäß § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt weiterlesen →
The post Zuständiges Gericht für eine Klage, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gemäß § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Auskunftsersuchen an Dritte ohne vorherige Sachverhaltsaufklärung beim Steuerpflichtigen
Urteil vom 28. Oktober 2020, X R 37/18 ECLI:DE:BFH:2020:U.281020.XR37.18.0 BFH X. Senat AO § 93 Abs 1 S 1 , AO § 93 Abs 1 S 3 , AO § 118 S 1 , FGO § 100 Abs 1 S 4 , FGO § 102 S 1 , AO § 5 vorgehend Finanzgericht Berlin-Brandenburg , … Auskunftsersuchen an Dritte ohne vorherige Sachverhaltsaufklärung beim Steuerpflichtigen weiterlesen →
The post Auskunftsersuchen an Dritte ohne vorherige Sachverhaltsaufklärung beim Steuerpflichtigen appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Entscheidungserheblichkeit
Beschluss vom 14. Oktober 2020, IX B 33/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.141020.IXB33.20.0 BFH IX. Senat FGO § 96 Abs 1 S 1 Halbs 1 , FGO § 115 Abs 2 Nr 3 , EStG § 9 Abs 1 S 3 Nr 4 vorgehend FG München, 25. Juni 2020, Az: 11 K 159/20 Leitsätze 1. NV: Ein Verstoß gegen … Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Entscheidungserheblichkeit weiterlesen →
The post Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Entscheidungserheblichkeit appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.
Beiladung bei zweistufigen Feststellungsverfahren
Beschluss vom 12. Oktober 2020, VIII B 32/20 ECLI:DE:BFH:2020:B.121020.VIIIB32.20.0 BFH VIII. Senat FGO § 48 Abs 1 Nr 1 , FGO § 48 Abs 1 Nr 4 , FGO § 60 Abs 3 , AO § 179 Abs 2 S 3 , AO § 182 Abs 1 vorgehend FG Münster, 21. Februar 2020, Az: 10 … Beiladung bei zweistufigen Feststellungsverfahren weiterlesen →
The post Beiladung bei zweistufigen Feststellungsverfahren appeared first on Steuerberater Schröder Berlin.