Steuer-Nachrichten

Beschäftigte müssen die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings in Zeiträumen ohne Entgeltzahlung, hier im Krankengeldbezug, selbst zahlen

datev.de - Di, 09/26/2023 - 13:41
Das ArbG Aachen entschied, dass der Arbeitnehmer die Leasingraten eines Dienstrad-Leasings, das im Wege der Entgeltumwandlung finanziert wird, während des Krankengeldbezugs selbst zu tragen hat (Az. 8 Ca 2199/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

RVG: lineare Gebührenerhöhung – BRAK und DAV fordern Gebührenanpassung

datev.de - Di, 09/26/2023 - 13:01
Mit einer gemeinsamen Stellungnahme fordern BRAK und DAV eine zeitnahe lineare Erhöhung der anwaltlichen Vergütung.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Vorerst keine Polizeigebühren für „Klimakleber“

datev.de - Di, 09/26/2023 - 12:36
Die Berliner Polizei darf vorerst keine Gebühren von Demonstrierenden, die sich auf der Straße festkleben, dafür verlangen, dass sie die Klebeverbindung auflöst und die Personen vom Ort wegträgt. Das hat das VG Berlin in einem Eilverfahren entschieden (Az. 1 L 363/23).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Entwurf der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024

datev.de - Di, 09/26/2023 - 12:22
Das BMAS hat am 11.09.2023 den Referentenentwurf der Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024 veröffentlicht. Die Verordnung muss noch verabschiedet und verkündet werden.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Verbesserungen in der KfW-Förderung „Wohneigentum für Familien“ (WEF) ab 16.10.2023

datev.de - Di, 09/26/2023 - 11:48
Im Zuge des Maßnahmenpakets der Bundesregierung zur Unterstützung des Wohnungsbaus in Deutschland verbessert die KfW die Förderbedingungen ihrer Kreditförderung „Wohneigentum für Familien“.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Deutsche Wirtschaft schrumpft in diesem Jahr um 0,5 %, 2024 Wachstum um 0,7 %

datev.de - Di, 09/26/2023 - 11:22
Die durch die Energiepreisschocks geschwächte deutsche Wirtschaft kommt auch in den kommenden Monaten lt. Hans-Böckler-Stiftung nicht richtig in Gang, weil hohe Zinsen und eine verhaltene Weltkonjunktur bremsen. Im kommenden Jahr wächst die Wirtschaft wieder, allerdings nur verhalten.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Hinweise und Praxishilfen: Aktualisierte Hinweise von DStV und BStBK zum Datenschutz

haufe.de - Di, 09/26/2023 - 10:05
Der DStV und die BStBK haben ihre gemeinsamen Hinweise für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch Steuerberater und steuerberatende Berufsausübungsgesellschaften aktualisiert.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Datenschutz'...
Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...
Mehr zum Thema 'Kanzleimanagement'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Hundesteuer für Trainings- und Therapiehunde

datev.de - Di, 09/26/2023 - 09:43
Auch Hunde, die der Halter bei seiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainer und Hundephysiotherapeut einsetzt, unterliegen der Hundesteuer. Dies entschied das VG Mainz (Az. 3 K 16/23.MZ).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BMAS Referentenentwurf : Beitragsbemessungsgrenze und weitere Sozialversicherungswerte 2024

haufe.de - Di, 09/26/2023 - 09:14
Der Referentenentwurf der "Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024" wurde veröffentlicht. Demnach soll die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze ab 1.1.2024 bei 69.300 EUR liegen. Die weiteren voraussichtlichen Werte im Überblick.Mehr zum Thema 'Sozialversicherungswerte'...
Mehr zum Thema 'Beitragsbemessungsgrenze'...
Mehr zum Thema 'Jahresarbeitsentgeltgrenze'...
Mehr zum Thema 'Bezugsgröße'...
Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FG Nürnberg: Haftungsbeträge als Werbungskosten

haufe.de - Di, 09/26/2023 - 09:03
Zahlungen aufgrund einer Haftung nach § 69 AO sind grundsätzlich (nachträgliche) Werbungskosten, wenn die haftungsauslösende Pflichtverletzung während der Tätigkeit als Geschäftsführer verursacht wurde und ein objektiver Zusammenhang zwischen der Pflichtverletzung und der beruflichen Tätigkeit besteht. So entschied das FG Nürnberg.Mehr zum Thema 'Haftung'...
Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Rüge der Prozessvollmacht darf nicht missbraucht werden

datev.de - Di, 09/26/2023 - 08:59
Wie alle Prozesshandlungen darf auch die Rüge der Prozessvollmacht nicht missbraucht werden, um den Prozess zu verzögern. Der Verstoß gegen das Missbrauchsverbot führe dazu, dass es der Vorlage einer Originalprozessvollmacht nicht bedürfe. So das KG Berlin (Az. 7 U 127/21). Darauf weist die BRAK hin.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BGH legt EuGH Fragen zum Bestehen eines unionsrechtlichen Unterlassungsanspruchs und zum Begriff des immateriellen Schadens nach DSGVO vor

datev.de - Di, 09/26/2023 - 08:38
Der BGH hat dem EuGH Fragen hinsichtlich des Bestehens eines unionsrechtlichen Unterlassungsanspruchs der betroffenen Person, deren personenbezogene Daten von dem Verantwortlichen unrechtmäßig durch Weiterleitung offengelegt wurden, bzw. zu der insoweit bestehenden Möglichkeit eines Rückgriffs auf das nationale Recht und zum Begriff des immateriellen Schadens i. S. v. Art. 82 Abs. 1 DSGVO vorgelegt (Az. VI ZR 97/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

ifo Exporterwartungen deutlich gesunken (September 2023)

datev.de - Di, 09/26/2023 - 08:02
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen fielen im September auf -11,3 Punkte, von -6,5 Punkten im August.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BAG zu Arbeitszeugnis: Zeugnis darf nicht wegen Änderungswünschen verschlechtert werden

datev.de - Di, 09/26/2023 - 06:24
Verschlechtert ein Arbeitgeber das Zeugnis, weil die Arbeitnehmerin Änderungen daran verlangt hat, verstößt er gegen das Maßregelungsverbot. Auf diese Entscheidung des BAG weist die BRAK hin (Az. 9 AZR 272/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Anwendung der Mitteilungsverordnung (MV) ab 1. Januar 2025

bundesfinanzministerium.de - Di, 09/26/2023 - 00:00
Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 treten zahlreiche wichtige Änderungen der Mitteilungsverordnung (MV) in Kraft. Danach werden sämtliche Mitteilungen nach der MV in elektronischer Form an die Finanzbehörden zu übermitteln sein. Außerdem werden die Organe der Rechtspflege zweifelsfrei in den Kreis der mitteilungspflichtigen Stellen aufgenommen. Hinzu kommt, dass Gerichte und Staatsanwaltschaften künftig Zahlungen an Berufsbetreuer, Sachverständige, Dolmetscher und Übersetzer übermitteln müssen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

DStV-Stellungnahme zu neuen EU-Vorschriften für Quellensteuerverfahren

datev.de - Mo, 09/25/2023 - 15:02
Die EU-Kommission schlägt eine Harmonisierung von Verfahrensvorschriften zur Erstattung überschüssiger Quellensteuer vor. Der DStV unterstützt den Vorschlag, sieht aber für Anleger noch Verbesserungsbedarf.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Europäische Strategie für Daten: Daten-Governance-Gesetz tritt in Kraft

datev.de - Mo, 09/25/2023 - 14:26
Das europäische Daten-Governance-Gesetz ist in Kraft getreten. Die Verordnung schafft einen neuen europäischen Weg der Datenverwaltung, der auf einem größeren Vertrauen in die gemeinsame Nutzung von Daten beruht. Mit den neuen Regeln soll lt. EU-Kommission ein sicheres Umfeld für die gemeinsame Nutzung von Daten über Sektoren und Mitgliedstaaten hinweg geschaffen werden.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Ein kombinierter Ehe- und Erbvertrag kann von den Eheleuten später nicht mehr herausgefordert werden

datev.de - Mo, 09/25/2023 - 11:39
Ein Erbvertrag, der nur Verfügungen von Todes wegen enthält, kann später aus der amtlichen Verwahrung herausverlangt werden. Wird mit dem Erbvertrag eine weitere vertragliche Verpflichtung wie z. B. ein Ehevertrag verbunden, besteht kein Anspruch auf Herausgabe dieser kombinierten Urkunde. Dies gilt auch, wenn der kombinierte Vertrag später aufgehoben wurde. Dies entschied das OLG Frankfurt (Az. 21 W 63/23).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Gesundheitsamt darf Nachweis für Masernimpfung fordern und Zwangsgeld androhen

datev.de - Mo, 09/25/2023 - 11:35
Gesundheitsämter dürfen für den Schulbesuch den Nachweis einer Masernimpfung fordern und für den Fall, dass ein Nachweis von den Eltern nicht vorgelegt wird, auch ein Zwangsgeld androhen. So entschied das VG Berlin (Az. 14 L 210/23 und 14 L 231/23).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

ifo Geschäftsklimaindex geht leicht zurück (September 2023)

datev.de - Mo, 09/25/2023 - 11:05
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bleibt schlecht. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im September auf 85,7 Punkte gefallen, nach 85,8 Punkten im August. Die Unternehmen waren erneut weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Der Pessimismus für die kommenden Monate nahm jedoch leicht ab. Die deutsche Wirtschaft scheint die Talsohle erreicht zu haben.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Seiten