Steuer-Nachrichten

Einkommensvergleich - Wenn Sie so viel verdienen, finanzieren Sie halb Deutschland

focus.de/finanzen_steuern - Fr, 09/22/2023 - 17:01
Die Politik feilt an einer Steuerreform. Vor allem Top-Verdienern soll es ans Portemonnaie gehen. Nur tragen die jetzt schon einen großen Teil der Einkommenssteuereinnahmen. Warum Experten die Erhöhung des Spitzensteuersatzes trotzdem als fair ansehen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Bundestag stimmt gegen ermäßigte Umsatzsteuer in Restaurants

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 16:25
Ein dauerhafter ermäßigter Umsatzsteuersatz von sieben Prozent auf den Verzehr von Speisen in Restaurants hat am 21.09.2023 keine Mehrheit im Bundestag gefunden. Ein entsprechender Entwurf zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes (BT-Drucks. 20/5810) wurde in 2. Lesung abgelehnt.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartal

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 15:39
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 % gegenüber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, war dies der stärkste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Glücksspielrechtliches Mindestabstandsgebot für Wettvermittlungsstellen europarechtlich unbedenklich

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 13:32
Die Regelung im Landesglücksspielgesetz, wonach Wettvermittlungsstellen einen Mindestabstand von 250 Metern Luftlinie zu einer öffentlichen oder privaten Einrichtung, die überwiegend von Minderjährigen besucht wird, einhalten müssen, ist mit Unions­recht vereinbar. Dies entschied das OVG Rheinland-Pfalz (Az. 6 B 10622/23.OVG).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Notwegerecht eines Nachbarn: Auf der anderen Seite ist das Gras viel grüner

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 12:34
Wer keinen Zugang zur öffentlichen Straße hat, darf über Nachbars Grundstück gehen, auch wenn es den Nachbarn stört. Das "Notwegerecht" hat Vorrang, so das LG Lübeck (Az. 3 O 309/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Voraussetzungen für eine Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 12:12
Das FG Berlin-Brandenburg entschied, dass eine Aussetzung der Vollziehung eines Grundsteuerwertbescheides nur ausnahmsweise in Betracht komme, soweit der Antragsteller den Antrag mit verfassungsrechtlichen Zweifeln an der Gültigkeit der Neuregelungen zur grundsteuerlichen Bemessungsgrundlage im Bundesmodell begründet (Az. 3 V 3080/23).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Zwangsvollstreckung: BRAK begrüßt geplante Neugestaltung der Formulare

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 12:03
Ende 2022 wurden mit der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung neue Formulare u. a. für Vollstreckungsaufträge an Gerichtsvollzieher eingeführt, die auch digital nutzbar sind. Nach Anregungen aus der Praxis sollen die Formulare nun überarbeitet werden. Die BRAK begrüßt das und gibt Anregungen dazu.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Datenschutzrechts-Novelle: BRAK fordert erneut sektorale Datenschutzaufsicht für die Anwaltschaft

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 11:55
Das Bundesdatenschutzgesetz soll nach einer Evaluierung überarbeitet und insbesondere die Datenschutzaufsicht vereinheitlicht werden. Die BRAK begrüßt das im Grundsatz, hält aber an ihrer Forderung fest, die Datenschutzaufsicht über die Anwaltschaft zum Schutz des Mandatsgeheimnisses in die Hände der anwaltlichen Selbstverwaltung zu legen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Spitzensteuersatz soll früher greifen - Neuer Steuer-Plan aus Hamburg würde fast alle Deutschen treffen

focus.de/finanzen_steuern - Fr, 09/22/2023 - 11:20
Sinkt die Grenze für den Spitzensteuersatz bald? Ja - zumindest, wenn es nach dem Hamburger Senat geht. Demnach soll der Spitzensteuersatz von 42 Prozent künftig bereits ab 62.809 Euro greifen. Doch das beträfe weit mehr als nur Top-Verdiener.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 10:45
Das am 21.09.2023 vom Deutschen Bundestag beschlossene Energieeffizienzgesetz legt klare Energieeffizienzziele fest. Das Gesetz beinhaltet zudem konkrete Effizienzmaßnahmen für die öffentliche Hand, für Unternehmen und es definiert erstmals Effizienzstandards für Rechenzentren.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BMF: Berichtigung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge

haufe.de - Fr, 09/22/2023 - 09:03
Die Finanzverwaltung hat Stellung bezogen, wie Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge berichtigt werden.Mehr zum Thema 'Kapitalertrag'...
Mehr zum Thema 'Bescheinigung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Geschäftslage im Einzelhandel verschlechtert sich

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 08:46
Die Unternehmen in den meisten Einzelhandelssparten bewerten lt. ifo Institut ihre Geschäftslage schlechter. Verbesserungen gibt es hingegen bei den Lieferschwierigkeiten.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Unternehmerinnen händeringend gesucht

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 08:25
Sowohl bei der Existenzgründung als auch in der Unternehmensnachfolge sind Frauen unterrepräsentiert - ein Umstand, den sich die deutsche Wirtschaft nur schwer leisten kann. Die DIHK-Initiative "Business Women IHK" engagiert sich deshalb, um Mädchen und junge Frauen für die Selbstständigkeit und für das Unternehmertum zu begeistern.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Initiative zur Zentralstelle für Finanztransaktionen überwiesen

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 08:02
Der Bundestag hat erstmals einen Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen“ (BT-Drucks. 20/8294) beraten.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Bundestag legt Differenzbetrag beim Energiepreis neu fest

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 07:59
Der Bundestag hat der „Verordnung zur Änderung der Differenzbetragsanpassungsverordnung“ (BT-Drucks. 20/7538, 20/7675 Nr. 2) zugestimmt.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Ausweitung der Maut-Pflicht für Lastkraftwagen

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 07:45
Die Lkw-Maut für die Benutzung von Bundesfernstraßen soll ab dem 1. Januar um eine CO2-Komponente erweitert und ab dem 1. Juli auch auf Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 Tonnen bis 7,5 Tonnen ausgeweitet werden. Dies sieht ein von der Bundesregierung vorgelegter Gesetzentwurf (BT-Drucks. 20/8092) vor.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Forderung nach dauerhafter Umsatzsteuer-Senkung debattiert

datev.de - Fr, 09/22/2023 - 07:44
Die Fraktion Die Linke fordert die Bundesregierung in einem Antrag (BT-Drucks. 20/8409) auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der den auf 7 % gesenkten Umsatzsteuersatz auf Lieferungen von Gas und Fernwärme sowie auf Speisen in der Gastronomie verlängert und entfristet.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Bundestag weitgehend einig über Stärkung von Start-ups und Kapitalmarkt (Zukunftsfinanzierungsgesetz)

datev.de - Do, 09/21/2023 - 14:33
Der von der Bundesregierung eingebrachte Entwurf des sog. Zukunftsfinanzierungsgesetzes (BT-Drucks. 20/8292) ist bei der 1. Lesung im Deutschen Bundestag von den Koalitionsfraktionen als wichtiger Schritt zur Stärkung von jungen Unternehmen (Start-ups) und des Kapitalmarktes gelobt worden.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Ausstellung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge nach § 45a Abs. 2 und 3 EStG – Berichtigung nach § 45a Abs. 6 EStG

datev.de - Do, 09/21/2023 - 12:15
Das BMF nimmt zur Bestimmung des Zeitpunkts der erstmaligen Übermittlung und der laufenden Annahme von elektronischen Daten gemäß § 45a Abs. 6 EStG Stellung (Az. IV C 1 - S-2401 / 19 / 10008 :003).
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Vereinfachungen für KMU im Steuerbereich: Einrichtung eines hauptsitzbasierten Steuersystems

datev.de - Do, 09/21/2023 - 11:51
Die EU-Kommission hat am 12.09.2023 im Rahmen ihres KMU-Entlastungspakets einen Vorschlag zur Einrichtung eines hauptsitzbasierten Steuersystems für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (HOT - Head Office Tax system) und zur Änderung der Amtshilfe-Richtlinie 2011/16/EU vorgelegt.
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Seiten