focus.de/finanzen_steuern


Unter Steuern erklärt FOCUS Online, was man in der Steuererklärung absetzen kann und informiert über aktuelle Themen wie die Pendlerpauschale.
Aktualisiert: vor 3 Stunden 10 Minuten
Glückliche Gemeinden - Wo Sie mitten in Deutschland NULL Euro Grundsteuer bezahlen
Millionen Immobilienbesitzer fragen sich, wieviel Grundsteuer sie ab 2025 zahlen müssen. Das letzte Wort haben hier über die Hebesätze die Städte und Gemeinden. In gut einem Dutzend von ihnen ist die Lage für Eigentümer schon jetzt paradiesisch. Grundsteuer? Muss hier keiner zahlen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Jetzt schon sammeln - Sieben Schreiben, die Sie für die Steuererklärung 2022 brauchen
Anfang des Jahres kommt wichtige Post. Wenn Sie aus Ihrer Steuererklärung das Beste rausholen wollen, sollten Sie Ihre Briefe und Bescheinigungen genau sortieren. Denn viele Schreiben brauchen Sie noch. Wir erklären, welche.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Post vom Finanzamt - Grundsteuer kommt Ihnen spanisch vor? So legen Sie Einspruch ein
Wer seine Grundsteuererklärung rechtzeitig abgegeben hat, bekommt demnächst Post. Das Finanzamt teilt mit, wie das Grundstück bewertet wurde. Wer einen Fehler im Bescheid findet, muss schnell reagieren. Denn die Einspruchsfrist ist kurz.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Es geht auch ohne Elster - So kommt Ihre Grundsteuer-Erklärung jetzt noch rechtzeitig an
Am 31. Januar endet die Frist für die Abgabe der Grundsteuer. Die meisten Immobilieneigentümer müssen dafür das digitale Elster-System nutzen. Doch das erfordert eine Freischaltung – und dauert. Es gibt aber Rettung für alle, die erst auf den letzten Drücker aktiv werden.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
FOCUS-online-User berichten - Kurz vor Fristende sorgt die Grundsteuer für große Panik - und Heiterkeit
Nur noch wenige Tage, dann läuft die Frist ab: Am 31. Januar muss für rund 36 Millionen Grundstücke in Deutschland die Grundsteuererklärung beim Finanzamt sein. Bei manchen Immobilienbesitzern ist die Verzweiflung groß, andere geben sich betont gelassen. Das sind die Erfahrungen der FOCUS-online-Leser mit der neuen Grundsteuer.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
„Flächendeckende Mehrbelastung“ - Die nächste Grundsteuer-Ohrfeige kommt aus Ihrem Rathaus
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald. Viele Immobilienbesitzer schieben Frust, weil sie nicht wissen, wieviel sie ab 2025 genau abdrücken müssen. Ein wesentlicher Faktor dabei ist der Hebesatz der Kommunen. Und der geht jetzt offenbar doch nach oben. Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Geldstrafen und Verspätungszuschläge - In zwei Bundesländern sollten Sie die Grundsteuer-Frist auf keinen Fall überschreiten
Die Uhr tickt: Am 31. Januar endet die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Millionen Eigentümer haben ihre Unterlagen noch nicht beim Finanzamt eingereicht. Was passiert, wenn ich den Termin verpasse?
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Fragen und Antworten zur neuen Leistung - Wann kommt mein Wohngeld? Und sieben weitere Fragen, die Sie sich jetzt stellen sollten
Seit dem 1. Januar gibt es das Wohngeld Plus und damit deutlich mehr Geld für alle, die sich Ihre Miete allein nicht leisten können. Doch die Auszahlung verzögert sich. Was das für Betroffenen bedeutet und wie Sie trotzdem das Geld bekommen, das ihnen zusteht.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Kategorien: Steuer-Nachrichten
„Wir würden zu Sozialhilfeempfängern“ - Der Grundsteuer-Wahnsinn geht nach dem 31. Januar erst richtig los
Die Abgabefrist für die Grundsteuer endet mit dem Januar. Doch für zehntausende Wohnungs- und Hausbesitzer dürfte der Wahnsinn erst beginnen, wenn die Grundsteuermessbescheide eintrudeln. Viele ahnen gar nicht, was da finanziell auf sie zukommt. Im Gegensatz zu einem Rentner aus Freiburg. Der soll künftig 2478 Prozent mehr zahlen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm
Kategorien: Steuer-Nachrichten
CDU nennt das eine „Frechheit“ - Der Bund hält seine eigene Abgabefrist bei der Grundsteuer nicht ein
Deutsche Immobilienbesitzer müssen bis zum 31. Januar die Grundsteuererklärung abgeben. Bei Verzug drohen harte Strafen. Nun kommt heraus: Der Bund selbst wird die Frist reißen. Und zwar sehr deutlich.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Starkes Software-Angebot - Grundsteuererklärung schnell und einfach mit Steuertipps.de erledigen
Millionen Menschen in Deutschland kämpfen gerade mit der Grundsteuererklärung – dank Fristverlängerung haben sie dafür nun Zeit bis 31.01.2023. Mit der Software von Steuertipps.de erledigen Sie die Sache bis dahin ohne große Probleme. Und je nachdem, wie viele Grundstücke oder Wohnungen Sie besitzen, gibt es verschiedene Pakete.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Lohnrechner 2023 - Berechnen Sie Ihre Lohnsteuer und das Nettogehalt für 2023
Mit dem Lohnrechner können Sie bequem Ihr Nettogehalt für 2023 ermitteln. Der aktualisierte Rechner von FOCUS online zeigt im Detail, wie viel Lohnsteuer, Kirchensteuer und Sozialabgaben anfallen.Von FOCUS-online-Autor Harald Kuck
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Frist läuft Ende Januar ab - Frist endet, doch so klappt es noch mit Ihrer Grundsteuer-Erklärung
Der Gesetzgeber hat neue Grundsteuerregeln auf den Weg gebracht. Alle Eigentümer müssen bis zum 31.1.2023 eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt einreichen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Finanzielle Freiräume schaffen - So genießen Sie die Früchte Ihres Lebens – ohne auf die Sicherheit verzichten zu müssen
Mit einem Teilverkauf ihrer Immobilie können Senioren einen Teil des gebundenen Immobilienkapitals herauslösen und sich mit dem freigesetzten Vermögen Träume erfüllen. Dabei bleiben sie Zuhause wohnen, können die Immobilie weiter wie gewohnt nutzen und sie sogar vermieten. Wie das geht, erklären wir hier.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Frist läuft Ende Januar ab - Grundsteuerklärung fällig - Millionen Deutschen droht der „schlimmste Fall“
Für die geplante Grundsteuerreform müssen 36 Millionen Immobilien neu bewertet werden. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben die dazu nötige Grundsteuererklärung schon gemacht - das ist aber nicht einmal die Hälfte derjenigen, die dazu verpflichtet sind. Die Frist läuft Ende Januar ab.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Brutto-Netto-Rechner - So viel Netto bleibt Ihnen 2023 vom Bruttoeinkommen
Im kommenden Jahr steigt der Steuer-Freibetrag. Den Bürgern bleibt deshalb mehr Geld zum Ausgeben. Berechnen Sie mit dem Brutto-Netto-Rechner selbst, wie viel Nettogehalt Ihnen vom Brutto nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben im Jahr 2023 bleibt.Von FOCUS-online-Autor Harald Kuck
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Sie fragen, Experten antworten: Erbschaftssteuer - Meine Tochter wohnt mit in unserem Haus, muss Sie später Erbschaftssteuer zahlen?
Die Erbschaftssteuer wird reformiert - das bringt viel Unsicherheit. Vor allem das Vererben und Erben von Immobilien wird teurer. In vielen Fällen ist eine Schenkung günstiger. Dazu erreichen uns etliche Leserfragen. Diese Fragen beantwortet hier Hans-Joachim Beck, Leiter der Steuerabteilung des Immobilienverbandes IVD.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Steuern und Recht 2023 - Das ändert sich für Verbraucher im neuen Jahr
Zum Jahreswechsel treten wieder viele Rechts- und Steueränderungen in Kraft – von höheren Freibeträgen über steigende Sozialabgaben bis zu Hilfen bei den Energiekosten. Was Verbraucher alles erwartet.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Sparerpauschbetrag - Freibeträge steigen um bis zu 13.000 Euro - wo Anleger besonders profitieren
Nach dem schwierigen Finanzjahr 2022 gibt es für Sparer und Anleger einen Lichtblick: Erstmals seit über 20 Jahren steigt der Freibetrag für Kapitalerträge. Für wen sich das richtig lohnen kann, zeigen unsere Tabellen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Zoff ums Erbe - „Steuererhöhung“? Darum geht es bei der neuen Erbschaftssteuer
„Versteckte Steuererhöhung“ und „Kampagne“ - im aktuellen Streit um die Erbschaftssteuer geht es hoch her. Dahinter steckt eine Änderung, die viele Immobilienerben betreffen könnte. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Kategorien: Steuer-Nachrichten