haufe.de

haufe.de Feed abonnieren
Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!
Aktualisiert: vor 1 Stunde 51 Minuten

BMF: Berichtigung von Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge

Fr, 09/22/2023 - 09:03
Die Finanzverwaltung hat Stellung bezogen, wie Steuerbescheinigungen für Kapitalerträge berichtigt werden.Mehr zum Thema 'Kapitalertrag'...
Mehr zum Thema 'Bescheinigung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BFH: Alle am 21.9.2023 veröffentlichten Entscheidungen

Do, 09/21/2023 - 10:21
Am 21.9.2023 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Sächsisches FG: Anmietung von Ferienwohnungen und Hotelzimmern für Arbeitnehmer

Do, 09/21/2023 - 10:06
Strittig vor dem Sächsischen FG war die Frage, ob der Aufwand der Klägerin für die Anmietung von Unterkünften für ihre Arbeitnehmer dem Gewinn aus Gewerbebetrieb nach § 8 Nr. 1 Buchst. e GewStG hinzuzurechnen ist.Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...
Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BMF: Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2024

Do, 09/21/2023 - 09:55
Das BMF hat den Entwurf zu den Programmablaufplänen für den Lohnsteuerabzug 2024 veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Wachstumschancengesetz: Verpflichtung zur elektronischen Rechnung

Do, 09/21/2023 - 06:00
In Deutschland sollen elektronische Rechnungen im B2B-Bereich zukünftig verpflichtend sein. Entsprechende umsatzsteuerrechtliche Regelungen sind im Wachstumschancengesetz enthalten, das sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befindet. Wir geben einen Überblick über die geplanten Änderungen.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Rechnung'...
Mehr zum Thema 'Elektronische Rechnung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FG Nürnberg: Grundsteuer in Bayern - Finanzgericht versagt AdV-Anträge

Mi, 09/20/2023 - 05:30
Das FG Nürnberg hat in einem Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung entschieden, dass bei der im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes gebotenen summarischen Prüfung keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Regelungen des Bayerischen Grundsteuergesetzes (BayGrStG) vom 10.12.2021, das ein reines Flächenmodell vorsieht, bestehen.Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
Mehr zum Thema 'Bayern'...
Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...
Mehr zum Thema 'Aussetzung der Vollziehung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Hybride Konferenz: 46. Deutscher Steuerberatertag

Mi, 09/20/2023 - 02:00
Vom 15. bis zum 17.10.2023 findet der 46. Deutsche Steuerberatertag statt. Das Motto für das Branchenevent für Steuerberater lautet in diesem Jahr "KOMMUNIKATION STEUERN".Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Größenklassen: Kurzfristige Erhöhung der Schwellenwerte für die Unternehmensgrößenklassen

Mi, 09/20/2023 - 01:15
Die Europäische Kommission schlägt vor, die Schwellenwerte für die Einstufung der Unternehmensgrößenklassen um mind. 20 % anzuheben. Dies soll bereits zum 1.1.2024 erfolgen. Dies hat Auswirkungen für viele Unternehmen hinsichtlich der anstehenden Nachhaltigkeitsberichterstattung.Mehr zum Thema 'Schwellenwerte'...
Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...
Mehr zum Thema 'Kapitalgesellschaft'...
Mehr zum Thema 'Offenlegung'...
Mehr zum Thema 'Jahresabschluss'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

OZG-Antragsportal: Die Steuerberaterplattform erhält den nächsten Use-Case

Mi, 09/20/2023 - 00:45
Nachdem Anfang des Jahres die Steuerberaterplattform und mit ihr als erster Anwendungsfall das besondere elektronische Steuerberaterpostfach (beSt) an den Start gegangen ist, ist am 19.9.2023 der zweite Use-Case gefolgt: Das OZG-Antragsportal der regionalen Steuerberaterkammern.Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Kanzleimanagement'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

1. Allgemeines zur Anzeigepflicht

Di, 09/19/2023 - 07:44
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Wachstumschancengesetzes auf den Weg gebracht, das bis zum Jahresende das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen soll. Darin werden neben zahlreichen weiteren Änderungen mit den neu in die Abgabenordnung aufgenommenen §§ 138l bis 138n AO-E die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine Anzeigepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen geschaffen.Mehr zum Thema 'Steuergestaltung'...
Mehr zum Thema 'Anzeigepflicht'...
Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Sozialversicherung: SV-Meldeportal löst sv.net ab

Di, 09/19/2023 - 07:41
Ab dem 4.10.2023 steht eine neue Ausfüllhilfe zum elektronischen Austausch von Meldungen, Beitragsnachweisen, Bescheinigungen und Anträgen zur Verfügung. Die bisher von der ITSG angebotene Ausfüllhilfe sv.net wird nach über 20 Jahren durch das neue SV-Meldeportal abgelöst.Mehr zum Thema 'Entgeltabrechnung'...
Mehr zum Thema 'Sozialversicherung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

KI und Steuerberatung: Tax-Techs sind noch lange vor KI sicher – dank der Bürokratie

Mo, 09/18/2023 - 10:00
Panik ist kein guter Berater. Und doch ist es ratsam, Respekt vor Künstlicher Intelligenz und ihrer umwälzenden Kraft zu haben. Tax-Techs dürften mittelfristig eher profitieren als obsolet zu werden. Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BFH: Umsatzsteuer und Bruchteilsgemeinschaft

Mo, 09/18/2023 - 09:45
Eine Bruchteilsgemeinschaft erbringt keine Leistungen gegen Entgelt als Unternehmer (Festhalten an den Urteilen des BFH v. 22.11.2018, V R 65/17 und v. 7.5.2020, V R 1/18). Über § 2 Abs. 1 Satz 1 UStG i. d. F. von Art. 43 Abs. 6 i. V. m. Art. 16 Nr. 2 JStG 2022 war im Streitfall nicht zu entscheiden.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Ehegatte'...
Mehr zum Thema 'Vermietung'...
Mehr zum Thema 'Vorsteuerberichtigung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BFH: Umsatzsteuerliche Organschaft – wirtschaftliche Eingliederung

Mo, 09/18/2023 - 09:39
Die wirtschaftliche Eingliederung kann nicht nur aufgrund unmittelbarer Beziehungen zum Organträger bestehen, sondern auch auf der Verflechtung zwischen den Unternehmensbereichen verschiedener Organgesellschaften beruhen.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Organschaft'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

BFH: Zur Berechnung der Beteiligungsschwelle für Streubesitzdividenden

Mo, 09/18/2023 - 09:38
Der Begriff „Beteiligung“ bei der Berechnung der Beteiligungsschwelle des § 8b Abs. 4 Satz 1 KStG für sog. Streubesitzdividenden (10 %) nimmt auf die allgemeinen Grundsätze der steuerrechtlichen Zurechnung von Wirtschaftsgütern (§ 39 AO) Bezug. Entscheidend ist somit das wirtschaftliche Eigentum an den Anteilen.Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...
Mehr zum Thema 'Beteiligung'...
Mehr zum Thema 'Wirtschaftsgut'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FG Münster: Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines Pkws

Mo, 09/18/2023 - 06:30
Trotz Nutzungsverbot kann der Anscheinsbeweis bei einem an einen Alleingesellschafter-Geschäftsführer überlassenen Pkw für eine Privatnutzung sprechen. So entschied das FG Münster.Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...
Mehr zum Thema 'Verdeckte Gewinnausschüttung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FG Münster: Anwendung von § 175b AO bei einem Veranlagungsfehler

Mo, 09/18/2023 - 05:00
Ein Steuerbescheid kann bei fehlerhafter Berücksichtigung elektronisch übermittelter Daten nach § 175b AO unabhängig von der Fehlerquelle und somit auch dann geändert werden, wenn der Fehler ebenso bei Vorlage einer Bescheinigung in Papierform aufgetreten wäre. Das entschied das FG Münster.Mehr zum Thema 'Steuerbescheid'...
Mehr zum Thema 'Abfindung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Versicherungsrecht: Sozialversicherungspflicht bei Vertrag mit Ein-Personen-Kapitalgesellschaft

Fr, 09/15/2023 - 09:54
Wird fälschlicherweise eine Selbstständigkeit angenommen, kann das teuer werden. Deshalb ist es wichtig, eine richtige Beurteilung vorzunehmen. Ob ein sozialversicherungsrechtliches Beschäftigungsverhältnis vorliegt, hängt von dem tatsächlichen Gesamtbild der Tätigkeit ab. Hierzu gibt es eine neue Entscheidung des Bundessozialgerichts.Mehr zum Thema 'Scheinselbständigkeit'...
Mehr zum Thema 'Kapitalgesellschaft'...
Mehr zum Thema 'Sozialversicherungspflicht'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Urlaubsanspruch Minijob: Auswirkungen der Urlaubsabgeltung bei Minijobs

Fr, 09/15/2023 - 09:14
Anspruch auf bezahlten Urlaub haben nicht nur Vollzeitbeschäftigte, sondern auch Minijobber und Minijobberinnen. Der Urlaub wirkt sich nicht erhöhend auf das regelmäßige monatliche Arbeitsentgelt von Minijobbern aus. Ist der Anspruch jedoch abzugelten, kann es zu einem Überschreiten der zulässigen Entgeltgrenze kommen.Mehr zum Thema 'Minijob'...
Mehr zum Thema 'Urlaubsabgeltung'...
Mehr zum Thema 'Einmalzahlung'...
Mehr zum Thema 'Märzklausel'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

FG Düsseldorf: Berücksichtigung von Verlusten nach § 17 Abs. 4 EStG

Do, 09/14/2023 - 10:45
Das FG Düsseldorf hat sich mit den alten Rechtsprechungsgrundsätzen im Zusammenhang mit § 17 EStG auseinandergesetzt. So stellte sich die Frage nach der Berücksichtigung von Verlusten nach § 17 Abs. 4 EStG und bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei Auflösung einer Kapitalgesellschaft.Mehr zum Thema 'Darlehen'...
Mehr zum Thema 'Verlust'...
Mehr zum Thema 'Kapitalvermögen'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten

Seiten