haufe.de

Jetzt Neuigkeiten von Haufe aus Rechtsprechung, Gesetzgebung & Politik, Finanzverwaltung sowie Kanzlei & Co. als RSS-Feed abonnieren!
Aktualisiert: vor 2 Stunden 38 Minuten
BFH Pressemitteilung: Solidaritätszuschlag in den Jahren 2020 und 2021 nicht verfassungswidrig
Die Erhebung des Solidaritätszuschlags war in den Jahren 2020 und 2021 noch nicht verfassungswidrig.Mehr zum Thema 'Solidaritätszuschlag'...
Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...
Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Konsequenzen bei Verspätung: Frist für Grundsteuer-Feststellungserklärung läuft am 31.1.2023 ab
Bis Ende Januar muss die Grundsteuer-Feststellungserklärung beim Finanzamt eingegangen sein. Doch was geschieht, wenn diese Frist versäumt wird?Mehr zum Thema 'Grundsteuer'...
Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
Mehr zum Thema 'Grundsteuerreform'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BFH Kommentierung: Missbräuchliche Anteilsrotation von GmbH-Anteilen unter Wert
Ein "Verlust", der im Zuge einer Anteilsrotation lediglich wegen der Vereinbarung eines den Wert des veräußerten Anteils krass verfehlenden Kaufpreises entsteht, stellt einen Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts dar (Abgrenzung zum BFH-Urteil v. 7.12.2010, IX R 40/09, BStBl II 2011, S. 427).Mehr zum Thema 'GmbH'...
Mehr zum Thema 'Verlust'...
Mehr zum Thema 'Gestaltungsmissbrauch'...
Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...
Mehr zum Thema 'Verlust'...
Mehr zum Thema 'Gestaltungsmissbrauch'...
Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BFH Kommentierung: Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Wartungskosten beim Leasing
Wartungskosten, die vertraglich auf den Leasingnehmer abgewälzt werden, sind Teil der "Leasingrate" und nach § 8 Nr. 1 Buchst. d GewStG gewerbesteuerrechtlich hinzuzurechnen.Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...
Mehr zum Thema 'Leasing'...
Mehr zum Thema 'Hinzurechnung'...
Mehr zum Thema 'Leasing'...
Mehr zum Thema 'Hinzurechnung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BMF Kommentierung: Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen
Der seit 2020 geltende Steuerbonus für energetische Baumaßnahmen (§ 35c EStG) setzt voraus, dass der ausführende Handwerksbetrieb dem Bauherrn eine Bescheinigung über die Maßnahmen ausstellt. Das BMF hat für die Betriebe nun neue Musterbescheinigungen veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Steuerermäßigung'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...
Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Energieeffizienz'...
Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BMF Entwurf: Umsatzsteuerliche Behandlung kleiner Photovoltaikanlagen
Seit dem 1.1.2023 unterliegt die Lieferung und Installation bestimmter Photovoltaikanlagen einem neuen Nullsteuersatz. Die Finanzverwaltung hat am 26.1.2023 einen Entwurf eines BMF-Schreibens veröffentlicht, aus dem sich zumindest erste Hinweise auf die Anwendung des Nullsteuersatzes in der Praxis ergeben.Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Solarenergie'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Solarenergie'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BVerfg: Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Übergangsregelung vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren im Jahressteuergesetz 2010 teilweise unvereinbar mit dem Grundgesetz ist.Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BMF: Übergangsregelung bei Besteuerung von Betrieben gewerblicher Art (BgA)
Das BMF verlängert die Übergangsregelung in Fällen von Verpachtungs-BgA von juristischen Personen des öffentlichen Rechts.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BFH Überblick: Alle am 26.1.2023 veröffentlichten Entscheidungen
Am 26.1.2023 hat der BFH vier sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...
Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BFH Pressemitteilung: Allgemeiner Zweckbetrieb einer gemeinnützigen Beschäftigungsgesellschaft
Der BFH hat in einem steuerrechtlichen Konkurrentenstreitverfahren entschieden, dass entgeltliche Dienstleistungen einer als gemeinnützig anerkannten Beschäftigungsgesellschaft nur dann einen steuerbegünstigten Zweckbetrieb begründen, wenn die ihren Auftraggebern erbrachten Leistungen das ausschließliche Ergebnis der Arbeitstherapie und somit notwendige Folge der Erfüllung ihres gemeinnützigen Zwecks sind.Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Mehr zum Thema 'Gemeinnützigkeit'...
Mehr zum Thema 'Gemeinnützigkeit'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Lindner im Finanzausschuss: Finanzpolitische Vorhaben für 2023
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am Mittwoch im Finanzausschuss des Bundestags seine wichtigsten Vorhaben für das neue Jahr vorgestellt. Dabei erwähnte er auch die Schaffung einer "Super-Abschreibung" und ein "Zukunftsfinanzierungsgesetz".Mehr zum Thema 'Abschreibung'...
Mehr zum Thema 'AfA'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...
Mehr zum Thema 'AfA'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BMF: Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz
Die Finanzverwaltung hat in einem neuen BMF-Schreiben zur lohnsteuerlichen Abrechnung behördlicher Erstattungsbeträge für Verdienstausfallentschädigungen nach § 56 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Stellung genommen.Mehr zum Thema 'Infektionsschutzgesetz'...
Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...
Mehr zum Thema 'Coronavirus'...
Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BStBK : Hinweise für ein BMF-Schreiben zu Photovoltaik-Anlagen
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) weist in einem Anschreiben an das BMF auf Fragen und klärungsbedürftige Aspekte im Zusammenhang mit den Steuererleichterungen für Photovoltaik-Anlagen hin.Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...
Mehr zum Thema 'Solarenergie'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Mehr zum Thema 'Solarenergie'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Praxis-Tipp: Mieterabfindungen keine anschaffungsnahen Herstellungskosten
Abfindungen, die ein Wohnungskäufer den bisherigen Mietern zahlt, damit sie die Wohnungen vorzeitig räumen, um geplante Renovierungsmaßnahmen schneller durchführen zu können, sind keine anschaffungsnahen Herstellungskosten. Es handelt sich um sofort abzugsfähige Werbungskosten.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...
Mehr zum Thema 'Herstellungskosten'...
Mehr zum Thema 'Abfindung'...
Mehr zum Thema 'Herstellungskosten'...
Mehr zum Thema 'Abfindung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
FG Kommentierung: Tatsächliche Durchführung eines Gewinnabführungsvertrags
Ein Gewinnabführungsvertrag erfordert nach einem Urteil des FG Köln, dass die darin begründete Verpflichtung zur Abführung des Gewinns auch tatsächlich innerhalb angemessener Zeit durchgeführt wirdMehr zum Thema 'Vertrag'...
Mehr zum Thema 'Gewinn'...
Mehr zum Thema 'Gewinn'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
DStV: Sustainability Reporting Guide für Steuerkanzleien
Mit dem Sustainability Reporting Guide hat die EFAA einen Leitfaden für kleine und mittlere Kanzleien zur Unterstützung von KMU bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten veröffentlicht. Darin werden unter anderem die EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS) erläutert.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...
Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...
Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...
Mehr zum Thema 'Steuerberater'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Anhörung im Bundestag: Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer für den Eigenheimkauf
Ein Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer für Ersterwerber von Wohneigentum kann aus Sicht mehrerer Experten dem Problem des oftmals zu geringen Eigenkapitals für den Immobilienerwerb entgegenwirken.Mehr zum Thema 'Grunderwerbsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Niedersächsisches FG: Mitgliedsbeiträge für Fitnessstudio keine außergewöhnliche Belastungen
Das Niedersächsische FG hat entschieden, dass Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio zur Durchführung eines ärztlich verordneten Funktionstrainings (Wassergymnastik) keine außergewöhnlichen Belastungen darstellen.Mehr zum Thema 'Außergewöhnliche Belastung'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Niedersächsisches FG: Körperschaftssteuerrechtliche Zulässigkeit einer sog. Einheits-GmbH & Co. KG
Das Niedersächsische FG musste über mehrere Fragestellungen im Zusammenhang mit der körperschaftsteuerlichen Organschaft entscheiden.Mehr zum Thema 'Organschaft'...
Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...
Mehr zum Thema 'Körperschaftsteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BMF (Aktualisierung): Anzeigepflichten bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen
In einem umfangreichen BMF-Schreiben hat die Finanzverwaltung zur Mitteilungspflicht bei grenzüberschreitenden Steuergestaltungen (§§ 138d bis 138k AO) Stellung genommen. Das Schreiben wurde aktuell aufgrund gesetzlicher Neuregelungen geändert.Mehr zum Thema 'Steuergestaltung'...
Mehr zum Thema 'Anzeigepflicht'...
Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...
Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Mehr zum Thema 'Internationales Steuerrecht'...
Mehr zum Thema 'Anzeigepflicht'...
Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...
Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...
Mehr zum Thema 'Internationales Steuerrecht'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »