Sammlung von Newsfeeds
Sachverständigenrat zur Wirtschaftsentwicklung – Konjunkturprognose leicht verbessert
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung rechnet für 2023 und 2024 mit einer etwas besseren wirtschaftlichen Entwicklung. Das geht aus seiner aktualisierten Konjunkturprognose hervor, über die die Bundesregierung informiert.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Zentrale Aufsicht über registrierte Rechtsdienstleister ab 2025
Die Aufsicht über registrierte Rechtsdienstleister liegt ab 2025 zentral beim Bundesamt für Justiz. Zudem werden unbefugte Rechtsdienstleistungen künftig mit Bußgeldern sanktioniert. Darauf weist die BRAK hin.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Kammerversammlungen sollen künftig auch per Video oder hybrid möglich sein
Die regionalen Notar- und Rechtsanwaltskammern sowie die Kammern auf Bundesebene wie Bundesrechtsanwaltskammer und Bundesnotarkammer sollen künftig ihre Kammerversammlungen auch in virtueller oder hybrider Form abhalten dürfen. Das sieht ein Gesetzentwurf des BMJ vor. Das berichtet die BRAK.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Statistik: Mehr niedergelassene ausländische Anwältinnen und Anwälte
Die Gesamtzahl von Anwälten aus dem EU- und Nicht-EU-Ausland, die sich in Deutschland zur Berufsausübung niedergelassen haben, ist in den beiden vergangenen Jahren weiter angestiegen. Das zeigen aktuelle Statistiken der BRAK.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
30 Jahre EU-Binnenmarkt und langfristige Wettbewerbsfähigkeit der EU
Anlässlich des 30-jährigen Binnenmarktjubiläums hat die EU-Kommission zwei Mitteilungen zu "30 Jahre Binnenmarkt" und "langfristiger Ausblick auf die Wettbewerbsfähigkeit" veröffentlicht.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Verbraucherschutz: Nachhaltige Kaufentscheidungen ermöglichen und Greenwashing beenden
Die EU-Kommission schlägt gemeinsame Kriterien gegen Grünfärberei und irreführende Umweltaussagen vor. Mit dem Vorschlag vom 22.03.2023 erhalten die Verbraucher größere Klarheit und mehr Sicherheit, dass etwas, das als umweltfreundlich verkauft wird, auch tatsächlich umweltfreundlich ist, und sie werden besser informiert, sodass sie fundiertere Entscheidungen für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen treffen können.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Plötzlich steuerpflichtig? - Wenn der Staat Ihre Rentenerhöhung direkt wieder einkassiert
Die Renten steigen zum 1. Juli 2023 kräftig - und bleiben doch hinter der Inflation zurück. Vor allem Rentnern in den alten Bundesländern droht zudem die Steuerpflicht. FOCUS online rechnet vor, was von der Rente übrig bleibt.Von FOCUS-online-Redakteurin Philine Lietzmann
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Recht auf Reparatur: EU-Kommission führt neue Verbraucherrechte für einfache und attraktive Reparaturen ein
Die EU-Kommission hat am 22.03.2023 einen neuen Vorschlag für gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren angenommen, der zu Einsparungen für die Verbraucher/innen führen und die Ziele des europäischen Grünen Deals u. a. durch die Verringerung des Abfallaufkommens unterstützen soll.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Roundtable Mittelstand – Fit für den Wandel?!
Mittelständische Unternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Gleichzeitig gestalten sie schon heute den Wandel zu einer digitalen und nachhaltigen Wirtschaft durch ihre Ideen, Innovationen und ihr Engagement tatkräftig mit. Der Roundtable Mittelstand diskutierte, wie die Unternehmen die aktuellen Herausforderungen meistern können. Das IfM Bonn berichtet.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) ab dem 1. Januar 2023
Das FG Niedersachsen hat entschieden, dass ein durch einen Steuerberater nach dem 1. Januar 2023 lediglich per Fax eingereichter bestimmender Schriftsatz, im Streitfall die Bezeichnung des Klagebegehrens, nicht rechtswirksam ist (Az. 7 K 183/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Viertes Steuerforum der Finanzverwaltung
Am 19. und 20. September 2023 veranstaltet das Bundesministerium der Finanzen zusammen mit der Bundesfinanzakademie das Vierte Steuerforum der Finanzverwaltung.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Überblick: Workation und Homeoffice im Ausland
Hybrides und mobiles Arbeiten gehören seit der Pandemie zum Alltag vieler Beschäftigter. Grenzpendler arbeiten häufiger vom ausländischen Wohnort aus, andere verbinden Urlaub und Beruf, indem sie vorübergehend aus dem Ausland arbeiten. Doch für "Workation" oder Homeoffice im Ausland gelten strenge rechtliche Rahmenbedingungen. Wir geben einen Überblick.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...
Mehr zum Thema 'Entsendung'...
Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...
Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsrecht'...
Mehr zum Thema 'Entsendung'...
Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...
Mehr zum Thema 'Sozialversicherungsrecht'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
BMF: Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich
Die Finanzverwaltung hat in einem umfangreichen Schreiben zu den einkommensteuerrechtlichen Folgen von Leistungen im Zusammenhang mit einem Versorgungsausgleich Stellung bezogen.Mehr zum Thema 'Versorgungsausgleich'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Musterfeststellungsklage: OLG entscheidet über Zinsanpassung für Sparverträge
Das OLG Dresden hat im Musterfeststellungsverfahren der Verbraucherzentrale Sachsen e.V. gegen die Ostsächsische Sparkasse entschieden. Danach ist die Sparkasse verpflichtet, die Zinsanpassung für Sparverträge, die nicht über eine wirksame Regelung zur Anpassung des variablen Zinses verfügen, auf der Grundlage der Zinsreihe der Deutschen Bundesbank für börsennotierte Bundeswertpapiere mit 8- bis 15-jähriger Restlaufzeit vorzunehmen (Az. 5 MK 1/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Altes Fachhochschul-Diplom berechtigt zur Eintragung in die Architektenliste
In die Architektenliste ist auch einzutragen, wer in der Vergangenheit an einer deutschen Fachhochschule erfolgreich einen auf Architektur ausgerichteten, auf drei Jahre angelegten Diplomstudiengang abgeschlossen hat und eine vierjährige Berufserfahrung nachweisen kann. So entschied das OVG Nordrhein-Westfalen (Az. 4 A 3106/21).
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Kiel Trade Indicator: Schwächerer Handel führt zu weniger Schiffsstaus
Der weltweite Warenverkehr präsentiert sich laut jüngstem Update des IfW-Kiel Trade Indicator im März kraftlos. Für Deutschland zeichnet sich ein Rückgang sowohl bei Importen als auch Exporten ab.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
FG Kommentierung: Doppelte Haushaltsführung bei Fällen mit Auslandsbezug
Nach einem Urteil des Niedersächsischen FG muss die für eine doppelte Haushaltsführung erforderliche finanzielle Beteiligung an den Kosten der Lebensführung bei Fällen mit Auslandsbezug nicht unterstellt werden, nur weil der Arbeitnehmer verheiratet ist.Mehr zum Thema 'Doppelte Haushaltsführung'...
Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...
Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Großunternehmen halten Klimaneutralität und Wettbewerbsfähigkeit für vereinbar
Die Mehrheit der deutschen Großunternehmen erwartet, dass der Umbau der deutschen Wirtschaft hin zur Klimaneutralität keine negativen oder sogar positive Auswirkungen auf ihre eigene internationale Wettbewerbsfähigkeit haben wird. Dies zeigen Befragungsergebnisse im Rahmen des KfW-Klimabarometers.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Grüner und Digitaler Wandel: EU-Kommission unterstützt Deutschland bei Umsetzung von Reformprojekten
Die EU-Kommission hat weitere 13 Projekte genehmigt, um Deutschland im Jahr 2023 bei der Konzeption und Umsetzung von Reformvorhaben im Bereich des grünen und digitalen Wandels zur Seite zu stehen.
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Errichtung von Kleinwindenergieanlagen für den Eigenbedarf ist im Außenbereich privilegiert
Kleinwindenergieanlagen können als privilegierte Vorhaben im Außenbereich zugelassen werden, unabhängig von der Frage, ob der mit ihnen produzierte Strom zum Eigenbedarf verwendet oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden soll. So entschied das VG Koblenz (Az. 1 K 604/22).
Kategorien: Steuer-Nachrichten
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »